Mit 340 Gästen war der Fill Future Dome am 15. November prall gefüllt als CORE smartwork mit seinen Veranstaltungspartnern zum dritten Employer Branding Forum lud. Employer Branding, also Arbeitgeber-Markenbildung war das Thema. Internationale Human Resources-Experten gestalteten Österreichs führende Veranstaltung zum Thema Arbeitgebermarke und Mitarbeiter Beziehungsmanagement.
Gurten, 16. November 2018 – Das dritte Employer Brandig Forum machte am 15. November 2018 das Innviertel zum Hotspot für HR-Themen. CORE smartwork Gründer Andres Fill konnte als Hausherr 340 Gäste im Fill Future Dome begrüßen. Eine Reihe international renommierter Referenten beleuchteten verschiedene Faktoren rund um das Thema Mitarbeiter finden und binden und zeigten unterschiedliche Aspekte der Bereiche Mitarbeitersuche und Markenbildung.
Information und Kommunikation als Basis
„Information und Kommunikation sind die Basis für ein Unternehmen. Bei uns hat die Personalentwicklung den gleichen Stellenwert wie die Produktentwicklung. Wir können gute Produkte nur dann entwickeln, wenn wir die besten Köpfe haben“, sagt Andreas Fill. Philipp Gady, Geschäftsführer und Eigentümer der Gady Family, einem der größten Autohäuser und Landmaschinenhändler im Süden Österreichs stellte in seinem Vortrag die zentralen Säulen eines modernen Multi Channel Content Management Systems (Kommunikation auf allen Kanälen) vor. Was erwarten Kandidaten vom Bewerbungsweg, wie sollte sich ein Unternehmen attraktiv präsentieren? – diese Fragen stellte Manfred Schicho von karriere.at zum Thema „Candidate Journey" ins Zentrum der Ausführungen. „Employer Branding ist viel mehr als der klassische Stellenmarkt, es umfasst sämtliche Ebenen der Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer“, so Manfred Schicho.
Frauenpower
„Mit dem Projekt 261 Fearless werden Frauen weltweit durch Laufen und Kommunikation ermutigt. Das internationale Laufnetzwerk für Mädchen und Frauen wurde von Edith Zuschmann vorgestellt. „Durch Laufen tanken wir Mut, Selbstvertrauen und Selbstachtung. Das macht uns nachhaltig stark für die Herausforderungen, die uns im Beruf und Privatleben begegnen“, berichtete Edith Zuschmann. „Wir manipulieren ständig und werden manipuliert“, formulierte die erfolgreiche Buchautorin Patricia Staniek und erläuterte weiters wie es gelingt, eine Art „Psycho-Instinkt“ zu entwickeln, der hilft Manipulationen zu erkennen, Machtgames zu durchschauen und diese aufzulösen.
Viel Input, viel Gesprächsstoff
In den Pausen und zum Ausklang nutzten die Teilnehmer die Zeit für den Erfahrungsaustausch mit kulinarischer Begleitung. „Wir planen bereits das vierte Forum im nächsten Jahr“, blickte Andreas Fill bereits in die Zukunft.
Corporate Data
Vernetze Mitarbeiter. Stifte Sinn! – so lautet die Leitidee des Unternehmens. CORE smartwork ist das einzigartige Kommunikationswerkzeug für erfolgreiches Employee Relationship Management (ERM) zum Aufbau und zur Pflege einer Arbeitgebermarke. Es bündelt als singuläres Kommunikationsinstrument zentrale Funktionen und Aufgaben der Kommunikation, Organisation, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterentwicklung. Das Werkzeug für Mitarbeiter Beziehungsmanagement wurde mehr als zehn Jahre praxiserprobt. Die CORE smartwork GmbH wurde vom geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Fill und dem Kommunikationsexperten Dr. Martin A. Schoiswohl (Kommhaus) ins Leben gerufen. Das Linzer Unternehmen Catalysts bringt seine langjährige Softwarekompetenz in die CORE smartwork GmbH ein. Michaela Keim ist mit ihrem Team für die Repräsentation und den Verkauf der CORE-Lösung zuständig. Der Firmensitz von CORE smartwork ist in Gurten, Oberösterreich.
Mehr Informationen unter: www.core-smartwork.com
Allgemein
Profil als Arbeitgeber schärfen
Wie gewinnt man die besten Kräfte für sein Unternehmen? Employer Relationship Management (ERM) lautet die Formel. Die neuesten Ansätze wurden beim dritten Employer Branding Forum in Gurten präsentiert.
16
Nov.
Nov.