Eine Schule im Königreich Saudi-Arabien ist auf den Geschmack von Schulmöbel made in Austria gekommen. Mayr Schulmöbel aus Scharnstein in Oberösterreich bestückte 1.500 Schülerarbeitsplätze mit flexiblen PENTA-Tischen und AGIRO-Stühlen. „Der letzte der insgesamt neun Schiffscontainer verlässt Ende Jänner dieses Jahres den Hafen“, freut sich Franz-Josef Wiener, der für den Verkauf zuständige Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel, über den ersten Auftrag in Saudi-Arabien.
Scharnstein, 30. Jänner 2018 – „Das Projekt ist über ein innovatives Architekturbüro in Graz zustande gekommen“, berichtet Franz-Josef Wiener. In Jeddah in Saudi-Arabien wurde „The World Academy“ erweitert. Für den Schulzubau lieferte Mayr Schulmöbel erstmals in der Firmengeschichte für insgesamt 1.500 Schülerarbeitsplätze neue Tische und Sessel nach Saudi-Arabien. Die Auftraggeber entschieden sich wegen der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und des tollen Designs für die PENTA-Tische und AGIRO-Stühle. Die Bestellung wurde in insgesamt neun Schiffscontainer verladen. Die letzte Ladung verlässt Ende Jänner 2018 den Hafen Richtung Saudi-Arabien. „Dieser Exporterfolg ist für unser Unternehmen eine Bestätigung, dass unsere Eigenentwicklungen weltweit gefragt sind und wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, betont der Geschäftsführer.
Großes Lob für Mayr Schulmöbel
Bevor die Schulmöbel bestellt worden sind, schickte Mayr Schulmöbel zunächst per Flugzeug eine Musterlieferung an die Schule in Jeddah. Kurze Zeit später kam die Rückmeldung aus Saudi-Arabien, dass die Schulmöbel toll seien und der Auftrag wurde erteilt. Im Dezember des Vorjahres kam eine Delegation aus dem Königreich in die Produktionsstätte von Mayr Schulmöbel nach Scharnstein. Vier Projektmanager und der Lead-Architekt wollten vor Ort die Herstellung jeweils eines Modells ihrer bestellten Tische und Sessel sehen. Mitarbeiter des innovativen Schulmöbelherstellers produzierten Tischplatten und Metallgestelle, führten den interessierten Gästen sämtliche Bearbeitungsschritte auf den computergesteuerten Bearbeitungszentren vor und schweißten Gestelle zusammen. Auch der komplette Pulverbeschichtungsprozess von Metallgestellen wurde der Delegation nähergebracht. Danach wurden die Schulmöbel zusammengebaut, verpackt und verladen. Die Gäste sprachen Mayr Schulmöbel für die Produktion und Fertigung ein großes Lob aus und waren auch von den gepflegten und sauberen Produktionshallen sehr begeistert. Das Unternehmen aus Scharnstein gehöre zu den tollsten Betrieben, die sie bisher in Europa besichtigt haben, worüber sich auch Maximilian Auinger, der für die Produktion zuständige Geschäftsführer, sehr freute.
Bildung fürs Leben
„The World Academy" in Jeddah bietet ihren Schülerinnen und Schülern Bildung für das Leben. Im Mittelpunkt stehen Selbstständigkeit, Kreativität und Selbstvertrauen. Auf dem Schulareal gibt es unter anderem viele Lernzonen, die individuell und flexibel gestaltet werden können, eine große Mehrzweckhalle für Versammlungen oder Veranstaltungen, eine Gesundheitsstation, eine Mehrzweckhalle für Sport, ein Fußballfeld und einen Swimmingpool. Für den Unterricht werden die besten Lehrenden und die modernste Technologie eingesetzt. Die Schule fördert begabte Kinder und geht auch auf individuelle Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ein. Der neue Zubau wird im März dieses Jahres eröffnet.
Corporate Data
Mayr Schulmöbel ist aufgrund seines hohen Qualitätsanspruchs, seiner innovativen und kundenorientierten Entwicklungen sowie seiner Kompetenz Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche.
Weitere Informationen unter: www.mayrschulmoebel.at
Allgemein
Premiere für Schulmöbellieferung in Eliteschule nach Saudi-Arabien
Mayr Schulmöbel überzeugte Delegation aus dem Königreich und bekam den Auftrag für jeweils 1.500 PENTA-Tische und AGIRO-Stühle.
30
Jan.
Jan.