Bad Aussee, 22. Juli 2025 – „Ich höre ein Musikstück und stelle mir im selben Moment vor, wie die Choreografie dazu aussieht“, berichtet Mihail Sosnovschi, der künstlerische Gesamtleiter und Choreograf der Auftritte der Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee. Er hat zudem im Hinterkopf, welche Balletttänzerin oder welcher Tänzer dieses Stück am perfektesten performen kann. „Alle Mitwirkenden sind top. Doch es kommt auch auf die Persönlichkeit und Ausdruckskraft an“, ergänzt Mihail Sosnovschi, der bei den Ballettabenden am 31. Juli sowie am 1. und 2. August 2025 um jeweils 19.30 Uhr im Kur- & Congresshaus Bad Aussee wieder als Solotänzer zu sehen ist. Gemeinsam mit Hannes Preßl von der Ausseer Bradlmusi und Edwin Cáceres-Peñuela, Dirigent des Großen Streichorchesters der Bürgermusikkapelle Bad Aussee, werden die Musikstücke für die Ballettabende ausgesucht. „Nach der langjährigen Zusammenarbeit habe ich ein gutes Gespür dafür, welche Nummern sich optimal tänzerisch umsetzen lassen“, sagt Hannes Preßl. In diesem Jahr werden unter anderem beliebte Songs von ABBA, Reinhard Fendrich, Queen, Elvis Presley und Bill Haley zum Besten gegeben. Die Ausseer Bradlmusi spielt ebenso Marsch und Walzer – darunter den Seewiesenwalzer, zu dem ein klassischer Balletttanz einstudiert wird. „Dieses Experiment ist weltweit erstmals auf einer Bühne zu sehen“, merkt der künstlerische Leiter an. Das Große Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee hat sich für Stücke von Franz Schubert, Fritz Kreisler, Antonin Dvořák, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und Co. entschieden. Die Sopranistin Sophie Negoïta steht erstmals in Bad Aussee auf der Bühne.
Karten bestellen
Karten für die drei Aufführungen sind in den Informationsbüros im Ausseerland Salzkammergut, über die Tickethotline +43 676 83622546 oder über die Website www.kultur.ausseerland.at erhältlich. Galerieplätze kosten 99 Euro pro Person, im Saal Parterre 69 bzw. 59 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent.
Corporate Data
Congress Ausseerland in Bad Aussee verbindet Tradition und Innovation. Das Veranstaltungszentrum vermittelt Kongress- und Seminarveranstaltern und -gästen die Kraft und Lebensfreude aus der Mitte Österreichs. Silvia Rastl ist für die Agenden der Initiative zuständig. Congress Ausseerland bietet Begegnungsräume und Unterbringungsmöglichkeiten für MICE von bis zu 300 Teilnehmern. Die Initiative vernetzt das lokale Kur- & Congresshaus mit den Partnern in der Region.
Weitere Informationen unter: www.congress-ausseerland.at