„Für die Bewohner unserer Häuser sind wir digital verfügbar“

Das Steirische Siedlungswerk ist als innovative Hausverwaltung und gemeinnütziger Wohnbauträger in der Steiermark tätig.

Das Steirische Siedlungswerk (STSW) bündelt als gemeinnütziger Bauträger und Hausverwaltung seit heuer jahrzehntelange Erfahrung und Expertise für hochwertigen und leistbaren Wohnbau in der Steiermark. In Graz hat das Unternehmen aktuell mehrere Wohnprojekte in Planung. Mit der Hausverwaltung bietet es Bewohnern ein professionelles, digitales Service. „Möglich macht das unsere moderne STSW-App“, sagt Harald Brandstetter. Er führt das STSW gemeinsam mit Birgit Leinich. Mit der innovativen App können Kunden jederzeit ihre Anliegen einbringen und Informationen abrufen. „Guter Service zeichnet sich durch schnelle Kommunikation aus. Deshalb sind wir für die Bewohner unserer Häuser auch digital verfügbar. Unsere App ist effizient, informativ, interaktiv und transparent“, ergänzt Birgit Leinich.

Graz, 14. Oktober 2025 – Das Steirische Siedlungswerk (STSW) setzt geförderte und freifinanzierte Wohnbauprojekte in der Steiermark um. „Mit unseren Projekten tragen wir zu gesunder Stadt- und Quartiersentwicklung bei“, sagt Birgit Leinich. Als Tochterunternehmen des österreichweit tätigen ÖSW Konzerns, der in der Steiermark unter anderem mit Projekten in Graz-Reininghaus vertreten ist, bündelt das STSW seine Kompetenz gezielt für das Bundesland. Neben jahrzehntelanger Erfahrung als gemeinnütziger Bauträger hat das STSW umfangreiche Expertise in der Immobilienverwaltung. „Eine verlässliche Hausverwaltung ist die Grundlage für langfristig gesicherten Wohnraum. Wir betreuen Immobilien wirtschaftlich, nachhaltig und im Sinne der Bewohner“, sagt Brandstetter.

70 Prozent nutzen die App in der Steiermark
Die STSW-App ist ein modernes Instrument, das es den Nutzern ermöglicht, ihre Anliegen rund um die Uhr zu übermitteln und Informationen aktuell abzurufen. „Schadensmeldungen können mit Fotos jederzeit geschickt werden. Über das digitale Schwarze Brett ist ein Austausch in Echtzeit möglich. So stellen wir für unsere Bewohner rasche Lösungen sicher“, sagt Brandstetter. Rund 5.000 Einheiten werden aktuell vom STSW verwaltet. Zwei Drittel der Kunden der Liegenschaften, die in den vergangenen fünf Jahren errichtet wurden, nutzen die App. „In der Steiermark liegt die Nutzungsrate bei 70 Prozent“, ergänzt Leinich. An Werktagen werden Anfragen über die STSW-App innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Hohe Kompetenz und Expertise für die Steiermark
Harald Brandstetter und Birgit Leinich bilden die Geschäftsführung des STSW. Als Experten in der Immobilienbranche verfügen sie über langjährige Erfahrung und sind im ÖSW Konzern fest verwurzelt. „Wer auf das STSW setzt, bekommt Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Kundenzentrierung, Quartierskompetenz, Innovation und Transparenz“, sagt Birgit Leinich. „Sowohl in der Hausverwaltung als auch mit unserer Bauträgertätigkeit.“ Das STSW betreut sowohl Wohnungseigentumsgemeinschaften als auch Mietanlagen. „Wir decken sämtliche kaufmännischen und technischen Verwaltungsebenen ab und sind dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz und der Entgeltrichtlinien-Verordnung verpflichtet“, sagt Brandstetter. Für die Steiermark sind mehrere zukunftsorientierte Wohnbauprojekte des STSW in Planung. Im Fokus stehen eine nachhaltige Quartiersentwicklung, ökologische Bauweise, ressourcenschonende Architektur und digitale Innovation.

Corporate Data
Das Steirische Siedlungswerk (STSW) ist ein Tochterunternehmen des österreichweit tätigen ÖSW Konzerns und entwickelt hochwertigen und leistbaren Wohnraum in der Steiermark – sowohl freifinanziert als auch gefördert. Im Fokus stehen lebendige soziale Quartiere mit ökologisch nachhaltigen Konzepten. Als innovativer Bauträger realisiert das STSW zukunftsorientierte und lebenswerte Wohnumgebungen. Als serviceorientierte Hausverwaltung sorgt das STSW für eine persönliche Betreuung, effiziente Abläufe und die langfristige Werterhaltung der Liegenschaften. Die Expertise des STSW gründet auf der 1953 entstandenen Gemeinnützigen Bauträgervereinigung Wohnungseigentum GmbH, die nun in neuer Form in der Steiermark weitergeführt wird. Die Hausverwaltung in Wien übernimmt die „Wohnungseigentum“ (WE), eine Marke des STSW. Das STSW beschäftigt rund 15 Mitarbeitende und wird von Birgit Leinich und Harald Brandstetter geführt. Firmensitz ist in Graz.

Weitere Informationen unter: www.stsw.at