Ergonomische, funktionelle und trendige Schulmöbel überzeugten Fachbesucher

Mayr Schulmöbel war einer der 860 internationalen Aussteller auf der weltweit größten Bildungsfachmesse didacta in Stuttgart.

Voll im Trend liegt Mayr Schulmöbel mit seinem Ganztagsschulprogramm. „Das positive Feedback auf der didacta hat uns einmal mehr gezeigt, dass wir auch international mit unseren Angeboten punkten“, berichtet Franz-Josef Wiener, einer der beiden Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel. Der Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche informierte im Februar dieses Jahres das Fachpublikum auf der Bildungsmesse in Stuttgart über sein vielseitiges Angebot an flexiblen Möbeln.

Scharnstein, 20. März 2017 – Zur Philosophie der Ganztagsschulen gehört die flexible Nutzung der Klassenräume. Kinder werden nach dem Unterricht individuell gefördert. Daneben stehen sportliche, musische oder kreative Freizeitaktivitäten auf dem Programm. „Um diese am Nachmittag im Klassenraum gestalten zu können, rücken flexible Möbel immer mehr in den Vordergrund“, weiß Franz-Josef Wiener, einer der beiden Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel. Das Unternehmen aus Scharnstein in Oberösterreich bietet für Ganztagsschulen die perfekte Produktfamilie an: leichte Tische und Stühle, die bei Bedarf rasch gestapelt und umgruppiert werden können, Move-Boards, Move-Boxen, Medienschienensysteme, Lounge-Möbel sowie interaktive Schultafeln. Das vielseitige Angebot wurde von den Besuchern der didacta mit großem Interesse aufgenommen. Bei der Entwicklung der Produkte verliert das Unternehmen auch die wichtigen Aspekte Schultauglichkeit und Ergonomie am Schülerarbeitsplatz nicht aus den Augen.

Ergonomische Schulmöbel fördern die Konzentration

Bereits im Volksschulalter sitzen Kinder im Schnitt bis zu neun Stunden täglich – in der Schule, bei den Hausübungen, vor dem Computer und vor dem Fernseher. Für eine gesunde Entwicklung von Körper und Geist benötigen Mädchen und Buben bis zum 14. Lebensjahr besonders viel Bewegung. Kommt es hier zu Defiziten, so fehlen wichtige Impulse für die Muskulatur, den Knochenaufbau und die Nerven. Die Folge sind Haltungsschäden, Koordinationsschwächen und Konzentrationsprobleme. Zum Wohle der Schüler werden in den Schulen verstärkt ergonomisch anpassbare Tische und Stühle eingesetzt. Ergonomisch gestaltete Schulmöbel sollen helfen, die Bandscheiben zu schonen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Mayr Schulmöbel ist es ein Anliegen, Tische und Sessel zu entwickeln, die sich den Proportionen der Schüler anpassen.

Weltweit größte Bildungsfachmesse

Die didacta ist die weltweit größte Bildungsfachmesse. 860 Aussteller aus 47 Ländern stellten auf einer 75.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche in Stuttgart ihre umfangreichen Angebote und Fortbildungsprogramme für Lehrkräfte, Erzieher, Ausbilder, Trainer und Personalentwickler vor. Die Messe bietet den perfekten Überblick über Trends und aktuelle Themen in den Bereichen frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifikation, Bildung und Technologie. 85.000 Besucher kamen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und auszutauschen.

Corporate Data
Mayr Schulmöbel ist aufgrund seines hohen Qualitätsanspruchs, seiner innovativen und kundenorientierten Entwicklungen sowie seiner Kompetenz Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche. Das Familienunternehmen aus Scharnstein in Oberösterreich wurde 1968 gegründet und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Im Jahr 2016 erwirtschaftete Mayr Schulmöbel einen Umsatz von 23,1 Millionen Euro.

Weitere Informationen unter: www.mayrschulmoebel.at