1.659 Läufer gingen beim 5. Herzlauf in OÖ an den Start

Sowohl Kinder als auch Erwachsene zeigten mit ihrer Teilnahme ein großes Herz für herzkranke Kinder.

Linz/Traun, 8. Oktober 2018 – 1.659 Läuferinnen und Läufer nahmen vergangenen Sonntag am Herzlauf Oberösterreich im Sportzentrum Traun teil. Den Beginn machten die Knirpse beim Kinderlauf. Es folgten weitere Kinderbewerbe, bevor im Anschluss der Hauptlauf startete. Dabei legten die Laufbegeisterten fünf bzw. zehn Kilometer zurück. Auch Nordic Walker waren am Start. Für die drei Schulklassen mit den größten Teilnehmerzahlen gab es als Belohnung 300 (VS Hörsching), 200 (VS Pucking) und 100 Euro (NMS Haid) für die Klassenkasse. „Alle kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler unterstützten mit ihrem Start unsere Arbeit für herzkranke Kinder und deren Familien“, freut sich Michaela Altendorfer, Präsidentin und Geschäftsführerin von Herzkinder Österreich, über das große Interesse an der karitativen, sportlichen Veranstaltung. Mit dem Herzlauf, der unter dem Motto „Achte auf Dein Herz & laufe für meins“ stand, wollten die Organisatoren auf die Notwendigkeit einer Vorsorge gegen Herzkrankheiten aufmerksam machen. Zudem sollte der Lauf eine Motivation für mehr Bewegung sein – als Prävention für Herz-Kreislauferkrankungen. Für Kinder gab es ein großes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr. Die Firma Kastner sponserte Lebkuchen, die Mädchen und Buben liebevoll verzierten. Die Jugendpalette Traun unter Obmann Jürgen Geiser startete das Projekt „Jugend läuft mit Herz“. Bei diesem Projekt wurde Jugendlichen ein kostenloser Startplatz beim Herzlauf OÖ ermöglicht.

Großzügige Spenden für herzkranke Kinder
Beim Herzlauf OÖ wurden auch viele Spendenschecks überreicht: Markus Rainer vom Hauptpartner Kinderpatenschaft Österreich übergab einen Scheck über 10.000 Euro. Von HPreiss International und Österreich stellten sich Unternehmensgründer Helmut Preiss und Geschäftsführer Österreich Arnold Aminger mit einer Spende von 5.500 Euro ein, Christa Brückl, Filialleiterin der VKB Traun überreichte 750 Euro. Das Geld wurde beim Vinum Traun für herzkranke Kinder gesammelt. Und Susanne Singer, auch bekannt als Running Angel, stellte sich beim Herzlauf OÖ mit einem Scheck über 350 Euro ein. Michaela Altendorfer freute sich über jeden Euro und bedankte sich herzlich beim Organisationsteam Andreas Protil, Roland Höglinger und Belinda Auinger vom Verein VOL für die tolle Vorbereitung dieser Laufveranstaltung.

Corporate Data
1995 wurde der Verein gegründet, seit 2007 heißt die Plattform Herzkinder Österreich. Der Verein ist eine österreichweite Anlaufstelle für alle nicht medizinischen Anliegen und Belange für herzkranke Kinder, Jugendliche, EMAH – Erwachsene mit angeborenem Herzfehler und deren Familien. Im Sommer 2008 wurde mit der Adaptierung des „Teddyhauses“ in Linz begonnen, im Herbst 2008 die Wohneinrichtung für betroffene Familien eröffnet. 2009 wurden in allen Bundesländern Informationsstellen für Herzkinder und deren Angehörige eingerichtet. Seit 2015 steht ein weiteres Teddyhaus in Wien zur Verfügung. Auf der Erste Bank – AT13 2011 1890 8909 8000 – wurde ein eigenes Spendenkonto für den Verein eingerichtet. Diese Spenden sind steuerlich absetzbar. Michaela Altendorfer kümmert sich als Präsidentin um die Agenden der Herzkinder Österreich.

Mehr Informationen unter: www.herzkinder.at
                                           www.herzlauf.at