Für die Narzissenkönigin Claudia Walkner spielt das Narzissenfest seit ihrer Kindheit eine große Rolle. „Mit der Wahl zur Hoheit ging für mich ein Traum in Erfüllung“, betont die Ausseerin. Sie hat die vielen Auftritte und interessanten Begegnungen während ihrer Amtszeit in vollen Zügen genossen. „Aktuell läuft die Bewerbung für die Hoheitenauswahl 2025“, sagt der Obmann des Narzissenfestvereins, Rudolf Grill. Bis 25. April können sich Schnellentschlossene noch beim Narzissenfestverein bewerben.
Bad Aussee, 22. April 2025 – „Als Ausseerin ist man mit dem Narzissenfest eng verbunden. Ich war beim Pflücken der Narzissen und beim Stecken der Figuren dabei“, erinnert sich die amtierende Narzissenkönigin Claudia Walkner. Bereits als Kind besuchte sie das Narzissenfest und bewunderte immer die Hoheiten. Mit ihren Kindergarten-Kindern trat die Kindergartenbetreuerin beim Maitanz auf und seit einem Jahr ist sie als Narzissenkönigin im Einsatz. „Die neuen Bekanntschaften, die Bewunderung und das Mitfreuen der Erwachsenen und Kinder, die vielen Fotos und Auftritte als Narzissenhoheit waren eine Bereicherung für mich“, sagt die 27-Jährige, die keinen einzigen Tag als Hoheit missen möchte.
Bewerbungen noch bis 25. April
„Wer möchte sich nicht einmal im Leben als Königin fühlen?“, sagt Claudia Walkner, die schnellentschlossenen, interessierten Damen zwischen 18 und 30 Jahren rät, die Chance zu nutzen und sich als Narzissenhoheit zu bewerben. Bewerbungen können bis 25. April 2025 per E-Mail an mail@narzissenfest.at, postalisch beim Narzissenfestverein, Pratergasse 388, 8990 Bad Aussee, per Telefon unter +43 3622 52273 oder auf der Website unter www.narzissenfest.at abgegeben werden. Die Auswahl der Bewerberinnen findet am 3. Mai 2025 im Hotel Seevilla in Altaussee statt. Dabei punkten die jungen Damen mit natürlicher Ausstrahlung, Schlagfertigkeit, Wortgewandtheit, Gelassenheit sowie mit ihrer Liebe zur Tracht und zum Ausseerland Salzkammergut.
Publikum wählt Narzissenkönigin
Mit dem Krönungsabend der Hoheiten wird am 29. Mai im Kur- & Congresshaus Bad Aussee das 65. Narzissenfest eröffnet. An diesem Abend werden die zukünftigen Hoheiten vorgestellt. Das Publikum im Saal wählt die Narzissenkönigin, danach finden die Amtsübergabe und offizielle Krönung statt. „Wenn ich an meine Krönung zurückdenke, bekomme ich jetzt noch Gänsehaut“, erinnert sich Claudia Walkner. Die Musik spielte, dann war es im Saal total still und der Name der Königin wurde bekanntgegeben. „Das Aufsetzen der Krone gehörte an diesem Abend zu einem der schönsten Momente“, weiß die Königin. Die Hoheiten werden mit Ausseer Dirndl, Seidenschürze, Seidentuch, Trachtenjacke, Trachtenschuhen, Lederbeutel und Schmuck im Wert von 2.500 Euro eingekleidet. Die Ausstattung wird jedes Jahr abwechselnd von anderen Unternehmen aus der Region übernommen. „Man nimmt als Hoheit einfach viele schöne und berührende Momente mit“, erklärt die Royal, die allen schnellentschlossenen Interessierten rät: „Zögert nicht, bewerbt euch und erlebt ein wundervolles Jahr!“
Corporate Data
Das Narzissenfest findet von 29. Mai bis 1. Juni 2025 zum 65. Mal in der Region Ausseerland Salzkammergut statt. Veranstalter ist der Narzissenfestverein. Der Verein wurde 1983 zur Heimat- und Denkmalpflege im Ausseerland gegründet. Seit Jänner 2019 ist Ing. Rudolf Grill Obmann des Vereins. Er und sämtliche Vereinsfunktionäre üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. 3.000 Helfer aus der Region beteiligen sich an den Arbeiten am Fest. Das Narzissenfest hat im Frühling für die Region Ausseerland Salzkammergut eine große wirtschaftliche und touristische Bedeutung.
Weitere Informationen unter: www.narzissenfest.at