Kommhaus: Ein Hoch auf die Gesundheit!

Wenn Bakterien haltlos durch Büros tanzen und Viren sich freudig vermehren, ist es höchste Zeit, sich Gedanken zur Gesundheit zu machen. Für Mitarbeitende und Unternehmerinnen.

Im Februar 2025 verzeichnete Österreich heuer ein Krankenstandshoch. Branchenunabhängig wurden Fiebermesser gezückt, Taschentücher verbraucht, Medikamente geschluckt. In Meetings war der häufig nasale Small Talk von knappen Rückschauen auf kurzweilige Arztbesuche oder langwierige Ausfälle geprägt. Fazit: Das Immunsystem ist heuer besonders launig. Man müsse wieder mehr auf sich achten.

Was heißt das für Unternehmerinnen und Unternehmer? Die vergangenen Jahre haben das Thema Gesundheit zu einem allzeit präsenten Megatrend gemacht. Neben der steten Optimierung für ein längeres Leben steht der kontinuierliche Erhalt der Gesundheit im Mittelpunkt. Das ist auch wichtig – denn es gibt nur eine Gesundheit. Unternehmer können hier aktiv zur Bewusstseinsbildung und Vorsorge beitragen – mit Programmen zur Gesundheitsprävention (physisch & psychisch), Sport- und Fitnesskursen, persönlicher Ernährungsberatung oder etwa einem ausgewogenen Kantinenangebot. Erlaubt ist alles, was die Gesundheit fördert, das Wohlbefinden steigert und so ein Stück zum Glück von Mitarbeitenden, Unternehmerinnen und Kunden beiträgt.

Neun Zehntel unseres Glückes beruhen allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses.
Arthur Schopenhauer (1788–1860), deutscher Philosoph

Wer kommuniziert, bleibt gesund.

Maria Schoiswohl & das Kommhaus-Team

PS: Jeder Newsletter des Kommhaus widmet sich einem Wert und seiner Kraft für dein Unternehmen. Schreib uns, wenn du Näheres über einen Wert wissen willst.