Unter dem Motto „Hot or Not“ lud s2G.at ihr Team zu einem besonderen Tag in den Königswieser Hof. Reflexion, Kreativität und der Teamgeist standen dabei im Mittelpunkt. Im inspirierenden Ambiente des Mühlviertels wurde auf die gemeinsame Vergangenheit zurückgeblickt und ein Blick in die Zukunft gewagt. Das Team der Softwareschmiede kombiniert auf diese Weise Spaß und Geselligkeit mit strategischen Perspektiven. Am Ende des innovativen Tages freuten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über humorvolle, aber auch sehr fruchtbare Stunden – und über ein spannendes Teambuilding der anderen Art.
Linz, 26. August 2025 – „Was hat uns als Team im vergangenen Jahr bewegt und was nehmen wir mit auf unseren zukünftigen Weg? Das waren die zentralen Fragen, denen wir uns gestellt haben“, erklärt Marco Polli, Geschäftsführer von s2G.at. Als Rahmen dieses Teamevents wurde das Boutique-Hotel Königswieser Hof an der Grenze zwischen Mühlviertel und Waldviertel gewählt. Keine Grenzen gab es hingegen bei der gemeinsamen Reflexion im Team.
Rasches Wachstum als Herausforderung
Dank der offenen Atmosphäre analysierte das Team sowohl persönliche als auch kollektive Erfahrungen am Arbeitsplatz. Ein Resultat des gemeinsamen Erfolgs stellte sich dabei auch als Herausforderung heraus – das schnelle Wachstum des Unternehmens. „s2G.at ist erfolgreich. Das schlägt sich auch in der Größe des Teams nieder. Auch wenn das Arbeitsklima und der Zusammenhalt hervorragend sind, müssen wir uns unserer Stärken auch stets bewusst sein“, erklärt Marco Polli. Die gewohnt enge Zusammenarbeit und das bewusste Miteinander gewinnen weiter an Bedeutung.
Kreativität durch unorthodoxe Methoden
Das kreative Highlight des Tages war die Übung „Speed-Portrait mit der nicht-dominanten Hand“. Was auf den ersten Blick nach Spaß und Improvisation klingt, entpuppte sich im weiteren Verlauf als spannender Erkenntnisgewinn. „Hier ging es uns darum, die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu schärfen und gleichzeitig die künstlerischen Seiten im Team zu aktivieren. Dabei erkannten wir die Energie, die im Out-of-the-Box-Denken und im Perspektivenwechsel liegen kann“, erklärte Marco Polli.
Humorvolle Selbsterkenntnisse
Dass in all den kreativen Übungen der Humor nie zu kurz kam, steckt in der DNA des Unternehmens. Diese Stärke des Teams war auch beim Elevator Pitch zur Bedeutung des Firmennamens stets präsent. Die Übung entwickelte sich dadurch zu einer charmanten Mischung aus Kreativität, Spaß und Identifikation mit dem Unternehmen s2G.at. „Der Hot or Not Day war in Summe viel mehr als nur ein Teamevent. Er markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten, innovativen und gelebten Unternehmenskultur. Mit neuen Perspektiven, klaren Zielsetzungen und dem aktiven Wunsch zur Weiterentwicklung gehen wir gestärkt und voller Inspiration in die nächste Etappe“, fasste Marco Polli den Tag zusammen.
Corporate Data
Das Linzer Unternehmen s2G.at bietet Lösungen im Bereich Individualsoftware, die auf neuesten technischen Standards basieren. Unter Verwendung modernster Entwicklungsmethoden und -werkzeuge erarbeiten die Spezialisten in Linz innovative Systeme inklusive Datenbank- und Workflow-Design. Seit 1. Jänner 2021 führen Marco Polli und Thomas Öllinger die Geschäfte. Gemeinsam mit ihrem jungen Team machen sie s2G.at zu einem der erfolgreichsten regionalen IT-Unternehmen für innovative Spezialsoftware.
Mehr Informationen unter: www.s2g.at