Rund eine Million Euro investiert die SHR mit ihrem Partner in die Modernisierung des Kurparks in Bad Gleichenberg. „Die idyllische Freizeitoase feiert in zwei Jahren ihr 190-jähriges Bestehen. Dafür wird der älteste Kurpark Österreichs zukunftsfit gemacht“, erklärt SHR Geschäftsführer Daniel Freismuth. Aktuell wird die Sternallee neu gestaltet. Im Spätherbst soll die erste Bauphase abgeschlossen sein.
Bad Gleichenberg, 28. April 2025 – „Der Kurpark in Bad Gleichenberg ist sowohl für Einheimische als auch für Besucherinnen und unsere Kurgäste ein beliebter Ort zum Energietanken und Erholen“, weiß Daniel Freismuth. Nachdem der älteste Kurpark Österreichs im Jahr 2027 seinen 190. Geburtstag feiert, haben die SHR und Familie Müller, Besitzer des Kurhauses Bad Gleichenberg und Eigentümer der gleichnamigen deutschen Drogerie-Kette, beschlossen, den Kurpark zukunftsfit und noch attraktiver zu machen. „Wir investieren in dieses Projekt, das in drei Phasen umgesetzt wird, rund eine Million Euro“, berichtet der SHR Geschäftsführer. Die erste Bauphase wurde bereits in Angriff genommen und soll bis Spätherbst abgeschlossen sein. Als erste Maßnahme wird die Sternallee neu gestaltet. In weiterer Folge werden die Wege verbreitert, neue Sitzgelegenheiten aufgestellt und etwa 100 zusätzliche Bäume gepflanzt. Zudem ist ein modernes Beleuchtungskonzept geplant.
Botanische Exoten im Kurpark
Von Beginn an war der 20 Hektar große Park eine beliebte, grüne Oase zum Chillen. Bereits Kaiser und Herzöge liebten das idyllische Plätzchen und genossen hier ihre ausgiebigen Spaziergänge. Der Park wurde von Gräfin Emma von Wickenburg im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt und beherbergt botanische Exoten wie beispielsweise den 150 Jahre alten, kalifornischen Mammutbaum. Der Kurpark zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und auch das traditionelle Biedermeierfest nutzt die Freizeitanlage als Festgelände. Sehr beliebt sind die farbenprächtigen und herrlich duftenden 15.000 Blumen, die dem Kurpark von Frühling bis Herbst einen ganz besonderen Charme verleihen.
Corporate Data
SHR ist die Dachmarke einer österreichischen Unternehmensgruppe mit Betrieben im Bereich der Hotellerie, Gastronomie und im Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Zu den Leitbetrieben der SHR zählen das Kurhaus Bad Gleichenberg in Bad Gleichenberg in der Südoststeiermark und das Hotel König Albert in Bad Elster in Sachsen. „SHR ist eine Gemeinschaft fürs Leben. Stark. Herzlich. Regional.“ lautet die Leitidee, „SHR ist die erste Wahl für Arbeitnehmer in der Tourismusbranche“ die Vision. Den Wertekanon bilden Herzlichkeit, Gesundheit, Entschlossenheit, Qualität, Respekt und Fortschritt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 370 Mitarbeiter und wird von KR Mag. Jörg Siegel und Daniel Freismuth geleitet.
Weitere Informationen unter: www.shr-beteiligung.at