Bunte, moderne Klassenräume fördern die Kreativität

Mayr Schulmöbel aus Scharnstein im Almtal gehörte zu den Ausstattern der neuen Volksschule in Hagenbrunn.

Hell, freundlich und modern sind die sechs Klassenräume in der neu errichteten Volksschule Hagenbrunn, die 93 Schülerinnen und Schüler sowie neun Lehrende im Sommersemester 2025 bezogen haben. „Die Bildungseinrichtung entspricht den aktuellen Standards des modernen Lernens“, berichtet Franz Josef Wiener, einer der beiden Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel. Der Marktführer der österreichischen Schulmöbelbranche aus Scharnstein im Almtal war unter anderem für die Ausstattung der Klassenräume zuständig.

Scharnstein, 8. Juli 2025 – Ergonomische Schülertische und -sessel, Klassenschränke sowie bunte Sitzhocker lieferte Mayr Schulmöbel in die neue Volksschule Hagenbrunn. „Dazu kamen die Ausstattung des Marktplatzes sowie die Einrichtung des technischen Werkraums und der Bibliothek. Die Schrankwände des Marktplatzes bieten den Kindern gemütliche Sitznischen“, ergänzt Geschäftsführer Franz Josef Wiener. In den Sommerferien dieses Jahres sind Mitarbeitende des Scharnsteiner Unternehmens noch einmal vor Ort und erledigen Ergänzungsarbeiten. Die Ausstattung geht auf aktuelle Anforderungen eines modernen Unterrichts ein. Die neue Schule umfasst sechs Klassenräume mit Pausenflächen, zwei Gruppenräume, Räume für die Nachmittagsbetreuung, eine Aula, einen Mehrzweckraum, eine Bibliothek sowie eine Sporthalle, die bei Bedarf geteilt und auch von Sportvereinen genutzt wird. Die großen Fenster sorgen für optimale Lichtverhältnisse in den Klassenräumen und bieten eine tolle Aussicht ins Grüne. Eine Photovoltaikanlage auf dem Schuldach deckt den eigenen Energiebedarf und speist den überschüssigen Strom ins Netz. Mit dieser umweltfreundlichen Anlage spart die Schule Heizkosten und trägt zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei.

Ziesel-Population verzögerte Bau der Volksschule
Die reine Bauzeit der barrierefreien Volksschule, die nach den Plänen des Architekturbüros Zita ZT GmbH umgesetzt worden ist, betrug zwei Jahre. Der Startschuss für den Baubeginn verzögerte sich um drei Jahre, da zunächst eine Ziesel-Population vom Bauplatz umgesiedelt werden musste. Vor der Eröffnung der Volksschule nahm die Gemeinde noch bauliche Maßnahmen für eine Verkehrsberuhigung vor dem Gebäude vor. Dazu gehörte die Errichtung eines Kreisverkehrs, eines Gehsteigs und eines Radwegs.

Spielerische Vorbereitung fürs Leben
Geduld, Achtsamkeit, Wertschätzung und Freude sind die Grundpfeiler der Volksschule Hagenbrunn in der täglichen Arbeit mit den Kindern. Neben dem Vermitteln von Grundkenntnissen, diversen Lerninhalten und Fertigkeiten gehört die Förderung von Selbstständigkeit zur pädagogischen Tätigkeit. Ein fester Bestandteil des Schulalltags ist digitales Lernen. Ein zertifizierter Native Speaker führt die Mädchen und Buben spielerisch in die englische Sprache ein. Daneben macht sich die Schule für das Thema „Gesund & fit“ stark.

Corporate Data
Mayr Schulmöbel ist aufgrund seines hohen Qualitätsanspruchs, seiner innovativen und kundenorientierten Entwicklungen sowie seiner Kompetenz Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche. Unter anderem zeichnen Faktoren wie Ergonomie für den Schüler- und Lehrerarbeitsplatz, mehr als 50-jähriges Know-how und Kompetenz im Schulmöbelbau, Premium-Qualität, Liefertreue, Zuverlässigkeit sowie 25 Jahre Ersatzteilgarantie das Unternehmen aus dem Almtal aus. Mayr-Premium-Schulmöbel werden in 24 Ländern auf vier Kontinenten von zufriedenen Lehrenden und Lernenden genutzt.

Weitere Informationen unter: www.mayrschulmoebel.at