Effiziente Wiederverwertung von Batteriesystemen

Das Forschungsprojekt „BattBox“ unter der Führung von Fill will die Wertschöpfungskette von E-Autobatterien durch Recycling erhöhen.

Kommhaus: Ruhig Blut

Sie ist turbulent. Sie ist dynamisch. Sie ist bewegt. Die aktuelle Zeit. Wer Ruhe bewahrt, findet die besten Lösungen. Für ein erfolgreiches 2024.

Karten fürs Ballett sind beliebte Geschenke unterm Christbaum

Mit einem Best of-Programm ist die Vereinigung Wiener Staatsopernballett kommendes Jahr in Bad Aussee zu Gast.

Aufbruchstimmung und Optimismus bei Messe für Gastronomie und Hotellerie

Die Tiroler Edelschmiede präsentierte an ihrem Stand bei der „Alles für den Gast“ in Salzburg qualitativ hochwertiges Handwerk.

Innviertel machine engineering company “electrifies” workforce

Since October, Fill employees have been able to benefit from the excess capacities of the company's own photovoltaic systems.

Innviertler Maschinenbauer setzt Belegschaft „unter Strom“

Seit Oktober können Fill-Mitarbeitende von den Überkapazitäten der firmeneigenen Photovoltaik-Anlagen profitieren.

VSÖ und KFV fordern mehr Sicherheit bei der Aufbewahrung von Waffen

Klare Richtlinien sollen künftig dazu beitragen, dass Waffen nicht mehr unterm Kopfpolster oder im Kasten verwahrt werden.

Abbrucharbeiten am Areal der Rösselmühle im Grazer Gries derzeit gestoppt

Durch die Arbeiten wurden weitere durch den Brand verursachte Schäden entdeckt. Die nächsten Schritte werden aktuell geprüft.

Neue Ideen zu digitalen Problemlösungen im Gesundheitsbereich werden gesucht

Ab sofort können Bewerbungen für die zweite Runde im Förderprogramm TEAM-X Inkubator eingereicht werden.

Konzert, Wintermärchen und Adventmarkt stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist die perfekte Bühne für weihnachtliche Veranstaltungen aller Art.

Erfolgreich weiterbilden in den betriebseigenen Akademien von SHR

Herbstzeit ist Bildungszeit. So auch bei der SHR-Unternehmensgruppe, die unterschiedliche Akademien anbietet.

Wie Arbeitgeber im digitalen Universum attraktiv werden und bleiben

CORE smartwork lud zum 6. Employer Branding Forum und setzte damit wieder frische Impulse in der Welt der Arbeitgebermarken.

SWARCO Indusferica impresses international trade audience at FAKUMA

SWARCO Indusferica dazzles on the international exhibition stage with its SWARCOFORCE glass filler beads.

SWARCO Indusferica beeindruckte das internationale Fachpublikum der FAKUMA

Mit der SWARCOFORCE Glasfüllperle glänzte SWARCO Indusferica auf dem internationalen Messeparkett in Friedrichshafen.

Digitalisierung: eine Chance für die Versicherungsagenturen

Moderne Technologien können die persönliche Nähe zwischen Agenten und Kunden nicht ersetzen. Als Werkzeug für zeitgemäße, effiziente Agenturarbeit sind sie jedoch gut einsetzbar.

Mit neuen, warmen, erdigen Trendfarben ist Mayr Schulmöbel am Puls der Zeit

Marktführer der österreichischen Schulmöbelbranche stellte bei Interpädagogica in Linz neues Farbkonzept vor.

Mehr als 9.200 Laufbegeisterte haben bei den Herzläufen 2023 gemeinsam viel bewegt

Bei den sieben Herzläufen wurden mehr als 126.000 Euro für Herzkinder Österreich gesammelt.

Steyrer Jugendliche stellten beim School Coding Contest ihr Können unter Beweis

Weltweit nahmen insgesamt rund 5.000 Interessierte am Wettbewerb teil. Die BMD war der ausgewählte Veranstaltungsort in Steyr.

Großzügige Spende an den Verein Herzkinder Österreich überreicht

Mehr als 20.870 Euro wurden beim Herzlauf Oberösterreich gesammelt und fließen in Projekte für herzkranke Kinder.

Kommhaus: Tue Gutes und rede darüber!

Kommunikation verbindet Menschen. Über jegliche Grenzen hinweg. Gerade jetzt tun wir gut daran, miteinander zu reden. Nur so können wir unsere Zukunft positiv gestalten.

Interpädagogica in Linz präsentiert Ideen, die den beruflichen Alltag bereichern

Mayr Schulmöbel stellt bei Österreichs einziger und wichtigster Bildungsfachmesse neues Farbkonzept vor.

Alpbach Financial Symposium: elementary school children test Future Lab 2 go

At the 37th Alpbach Financial Symposium, Andreas Fill, CEO and owner of Fill Machine Engineering, unveiled the successful think tank “Fill Future Lab”.

Starker Kongress und neuer Obmann bei den steirischen Versicherungsagenturen

Das Thema „Nachfolge in der Versicherungsagentur“ stand im Mittelpunkt des gut besuchten Branchentreffens in Graz.

Verein macht sich für den Schutz und Erhalt von Narzissenwiesen stark

Bei den Schwendaktionen werden Feuchtwiesen gemäht und Gehölze von der Wiese entfernt.

Alpbacher Finanzforum: Volksschüler testen Future Lab 2 go

Beim 37. Alpbacher Finanzsymposium präsentierte Andreas Fill, CEO und Eigentümer von Fill Maschinenbau, den erfolgreichen Think Tank „Fill Future Lab“.

Beim Herzlauf Vorarlberg wurden Spenden für Herzkinder Österreich gesammelt

Mehr als 12.220 Euro fließen in Projekte für herzkranke Kinder und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler.

Künstliche Intelligenz bedeutet eine Revolution für die Softwareentwicklung

Die s2G.at aus Linz lud zum Kundenevent und widmete sich bei der Veranstaltung umfassend dem Thema Künstliche Intelligenz.

SWARCO Indusferica beeindruckte bei Branchentreff mit hoher Innovationskraft

Das jüngste Treffen des Kompetenznetzwerks Strahlmittel beschäftigte sich mit Korrosionsschutz, Nachhaltigkeit und Innovationen.

Schüler der NMS Mank erlebten den Alltag in einem Metallbetrieb live

MPH nahm an der Schulveranstaltung „Raus aus den Klassen“ teil und zeigte jungen Menschen, wie spannend eine Lehre sein kann.

Individuell gefertigte Gastromöbel in hochwertiger Handarbeit vom Profi

Hotelbetrieb auf Nordsee-Halbinsel setzt auf Qualität und speziell gefertigtes Inventar von der Tiroler Edelschmiede.