Innovationsführer bei Elektrowerkzeugen und Zubehör fördert Netzwerk Metall

Prominenter Neuzugang bei der Vereinigung: Metabo Österreich ist seit 1. Mai als Förderer des Netzwerk Metall aktiv.

Mit Metabo Austria konnte das Netzwerk Metall den Innovationsführer für Systemlösungen von Werkzeugen und Zubehör als neuen Förderer gewinnen. Das Traditionsunternehmen mit Stammsitz in Nürtingen bei Stuttgart beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter. 25 Tochtergesellschaften und mehr als 100 Vertretungen sorgen dafür, dass die Premium-Lösungen von Metabo weltweit zu finden sind. Metabo Österreich, eine eigenständige Tochter des Stammhauses, ist seit 1. Mai 2018 als Netzwerkförderer aktiv. Die Philosophien der beiden neuen Partner werden mit „Best of Class“ deckungsgleich auf den Punkt gebracht.

St. Martin im Innkreis, 17. Mai 2018 – „Wir freuen uns wirklich beim Netzwerk Metall mit von der Partie zu sein. Die in dieser Vereinigung vertretenen Unternehmen leisten allesamt hervorragende Arbeit und haben einen hohen Anspruch an Innovation. Das passt perfekt zu unserem Unternehmen“, erklärt Klaus Wolfinger, Geschäftsführer von Metabo Austria.

Hohe Identifikation
Die Muttergesellschaft von Metabo Österreich im schwäbischen Nürtingen hat sich die Aktivitäten des Netzwerk Metall genau angeschaut, bevor sie grünes Licht für eine Zusammenarbeit ihrer Österreich-Tochter gab. „Wir können uns mit den Werten des Netzwerks voll und ganz identifizieren. Es ist auch unser Bestreben, in unseren Geschäftsfeldern ,Best of Class“ zu sein’, fährt Klaus Wolfinger fort.

Beide Seiten profitieren

Auch das Netzwerk Metall ist über ihren neuen Förderer hoch erfreut. „Mit Metabo Austria haben wir ein international sehr erfolgreich agierendes Unternehmen in unseren Reihen. Von deren Innovationskraft und Kompetenz können unsere Mitglieder nur profitieren“, sagt Thomas Weber, Geschäftsführer des Netzwerk Metall.

Corporate Data

„Das Netzwerk Metall macht seine Mitglieder zu den erfolgreichsten der Branche: dynamisch – herzlich – exklusiv.“ So lautet die Leitidee des Netzwerkes zur Förderung österreichischer Stahl-, Glas- und Metallbauer. Die Gemeinschaft bietet ihren Mitgliedern Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung, Zugang zu rechtlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how, überbetriebliche Weiterbildungen, gemeinsame Projekte und Aktivitäten sowie Erfahrungs- und Ideenaustausch. Wolfgang Krammer aus Rottenmann führt als gewählter Obmann die Geschicke der Gemeinschaft. Thomas Weber ist Geschäftsführer des Vereins mit Sitz in Sankt Martin im Innkreis, Oberösterreich.

Mehr Informationen unter: www.netzwerk-metall.at