Charapita auf der TUTTOFOOD in Mailand

Der Edelpfeffer Charapita ist mit den Köchen von JRE Österreich auf einer der größten Gastronomie- und Gourmetmessen Europas präsent.

JRE – Jeunes Restaurateurs d´Europe, eine internationale Vereinigung junger Spitzenköche, nutzt die Möglichkeit, von 8. bis 11. Mai 2017 auf der TUTTOFOOD in Mailand, einer der größten Gastronomie- und Gourmetmessen Europas präsent zu sein. Die österreichischen Köche Markus Rath und Thomas Gruber präsentieren auf dieser Messe exklusive Spezialitäten aus heimischer Provenienz, darunter Charapita von Erich und Priska Stekovics. Ursprünglich aus Peru kommend, ist es gelungen, dieses einzigartige Gewürz erstmals in Europa zu kultivieren und im Burgenland heimisch zu machen. Die fruchtige Schärfe von Charapita soll antioxidativ, entzündungshemmend und aphrodisierend wirken. Spitzenköche aus der ganzen Welt wollen die Chilibeere für ihre Küche. Eine sehr gute Gelegenheit, Charapita in Mailand einem internationalen Publikum vorzustellen.

Frauenkirchen/Burgenland, 4. Mai 2017 – Die TUTTOFOOD in Italien ist ein unverzichtbarer Termin für die Fachleute der Lebensmittelbranche. Von der Produktion, über die Vermarktung, bis hin zum internationalen Vertrieb. Die TUTTOFOOD ist ein reines B2B-Event und die wichtigste Lebensmittelmesse in Italien. Ideal für Firmen, die den italienischen Markt erobern oder sich internationalisieren wollen. Ein optimales Terrain für Charapita von Erich und Priska Stekovics. „Charapita schmeckt blumig, fruchtig und exotisch. Seine milde Schärfe sorgt für Glückshormone im Körper – ein Geheimtipp unter Spitzenköchen“, weiß Priska Stekovics zu berichten.

TUTTOFOOD – Milano World Food Exhibition
Österreichs Elite junger Spitzenköche der JRE werden auf der TUTTOFOOD Charapita ausführlich präsentieren und erklären. Natürlich wird es auch im Showcooking eingesetzt und für Menüs, als auch für Fingerfood verwendet. Mit Uta Slamanig steht eine Betreuerin für den Stand zur Verfügung, die selbst Nachhaltigkeit und biologische Landwirtschaft lebt. Sie wird sich um alle Aussteller gleichermaßen kümmern und das in fließendem Italienisch und Englisch. Innovative Ideen können getestet und neue Erfahrungen gemacht werden. Die Fachmesse im Mailänder Messezentrum Rho ermöglicht es, Besuchern Kontakte zu hochqualifizierten internationalen Ausstellern aus der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Ob Innovation, Tradition oder authentische lokale Produkte – alles ist auf der Messe vertreten. Sie ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Charapita einem größeren internationalen Publikum zugänglich zu machen.

Charapita – edel, limitiert und begehrt
In Österreich verwenden bereits Heinz Reitbauer, Koch des Jahrzehnts, oder TV-Koch Richard Rauch Charapita von Erich & Priska Stekovics in ihren Küchen. Der Vorrat ist jedoch begrenzt. 2016 gediehen rund 400 Pflanzen auf den Feldern der biologischen Landwirtschaft Stekovics – im Herbst wurden in mehr als 3.000 Arbeitsstunden 150 Kilogramm geerntet. Davon wiederum sind nur auserlesene
30 Kilogramm in orangenen, lebensmittelechten Emaille-Vorratsdosen mit je rund 200 Chilibeeren käuflich zu erwerben.

Corporate Data
Charapita von Erich & Priska Stekovics, schmeckt blumig, fruchtig, exotisch und mild-scharf (Scoville-Grad: 50.000-100.000) und zählt zu den teuersten Gewürzen der Welt. Erich und Priska Stekovics kultivieren die Chilibeere, die ursprünglich aus Peru kommt, 2016 erstmals in Europa auf den Feldern ihrer biologischen Landwirtschaft im Seewinkel in Frauenkirchen im Burgenland. Der Chili erscheint in limitierter Auflage in hochwertigen Emaille-Vorratsdosen von Riess Sonderedition Kitchenmanagement. Der unermesslich wertvolle Pfeffer der Inkas fördert die Fähigkeit zu lieben, zu arbeiten und zu denken.

Mehr Informationen unter: www.charapita.at