Die Nummer 1 in Europa für hochwertige Arbeits- und Schutzbekleidung unterstützt als Förderer das Netzwerk Metall. Die Vereinigung mittelständischer Unternehmen aus der Stahl-, Metall- und Glasbranche erhält so direkten Zugang zum Know-how des europäischen Marktführers. Die schwedische Fristads Kansas Group erzielte im Jahr 2016 mit ihrer professionellen Arbeits- und Schutzbekleidung einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Mit diesem Neuzugang kommt die Vereinigung ihrem Credo „Best of Class“ wiederum einen Schritt näher.
St. Martin im Innkreis, 18. Jänner 2017 – „Mit Fristads Kansas als exklusiven Partner können wir den immer wichtiger werdenden Bereich der Arbeitsschutzbekleidung und die dazugehörende Normenwelt optimal abdecken und unseren Mitgliedern einen echten Know-how Vorsprung bieten“, freut sich Thomas Weber, Geschäftsführer des Netzwerk Metall. Die Kooperation wurde Anfang Jänner 2017 zwischen Fristads Kansas Austria Geschäftsführer Elmar Kandlof und Thomas Weber in Salzburg besiegelt.
Beide Seiten profitieren
„Für uns ist die Kooperation mit den innovativen mittelständischen Unternehmen aus der Stahl-, Metall- und Glasbranche ein wichtiger Schritt unsere Position am österreichischen Markt weiter auszubauen“, erklärt Fristads Kansas Austria Geschäftsführer Elmar Kandlof. Er wird ab sofort mit seinem Team allen Mitgliedern von Netzwerk Metall bei allen Fragen rund um Arbeits- und Schutzbekleidung zur Verfügung stehen. Das Netzwerk wiederum kann sein Service für die Mitgliedsbetriebe um einen wichtigen Aspekt erweitern. Beide Seiten profitieren.
Gemeinsame Aktivitäten forcieren
Das Netzwerk Metall wird seine Aktivitäten im kommenden Jahr weiter intensivieren. Basierend auf den Ergebnissen der zahlreichen Projekte im Jahr 2016 wird die zielgerichtete Projektarbeit weiter forciert. Wobei der Fokus auf praktisch umsetzbare Maßnahmen in der täglichen Arbeit der Mitglieder liegt. „Wir schaffen in unserer Vereinigung den Nährboden für effiziente Vernetzung. Bei fast jedem Treffen und jeder Veranstaltung steht die gemeinsame Arbeit im Vordergrund. Wir befassen uns fast ausschließlich mit Themen und Projekten, die die einzelnen Unternehmen beschäftigen und nahe am Arbeitsalltag liegen. Dadurch entstehen Gemeinsamkeiten, die eine noch engere Verzahnung nach sich zieht. Diese Interaktion wollen wir weiter intensivieren,“ gibt Thomas Weber die Richtung des Netzwerk Metall für das kommende Jahr vor.
Corporate Data
„Das Netzwerk Metall macht seine Mitglieder zu den erfolgreichsten der Branche: dynamisch – herzlich – exklusiv.“ So lautet die Leitidee des Netzwerkes zur Förderung österreichischer Stahl-, Glas- und Metallbauer. Die Gemeinschaft bietet seinen Mitgliedern Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung, Zugang zu rechtlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how, überbetriebliche Weiterbildungen, gemeinsame Projekte und Aktivitäten sowie Erfahrungs- und Ideenaustausch. Wolfgang Krammer aus Rottenmann führt als gewählter Obmann die Geschicke der Gemeinschaft. Thomas Weber ist Geschäftsführer des Vereins mit Sitz in Sankt Martin im Innkreis, Oberösterreich.
Mehr Informationen unter: www.netzwerk-metall.at
Allgemein
Professionelle Arbeitsbekleidung vom Marktführer für Netzwerk Metall
Erster Neuzugang im neuen Jahr: Ab sofort steht Fristads Kansas Austria als Know-how Träger allen Mitgliedern von Netzwerk Metall zur Verfügung.
18
Jan.
Jan.