Sommer, Sonne, Spaß und Genuss standen im Mittelpunkt des SHR Sommerfests, das im Juni stattgefunden hat. „Die SHR ist eine Gemeinschaft fürs Leben. Stark. Herzlich. Regional. Unsere Leitidee gilt sowohl bei unserer Arbeit als auch beim gemeinsamen Feiern“, betont SHR Geschäftsführer Daniel Freismuth. 200 Mitarbeitende der österreichischen SHR Betriebe folgten der Einladung.
Bad Gleichenberg, 22. Juli 2025 – „Bei der Arbeit sollen auch Spaß und Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen“, sagt Daniel Freismuth. Daher lädt die SHR Unternehmensgruppe Mitarbeitende der österreichischen Standorte einmal im Jahr zu einem Sommerfest ein – dieses Mal am 21. Juni in die Gleichenberg Halle in Bad Gleichenberg. 200 Mitarbeitende genossen die gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, den Kolleginnen und der Geschäftsführung. Sie vergnügten sich bei regionalen Spezialitäten vom Caterer C-Events und bei kühlen Getränken. Für die jüngeren Gäste standen Spiel und Spaß in der Hüpfburg auf dem Programm. Daneben konnten sich die Mädchen und Buben kunstvoll schminken lassen. Einige Besucher nutzten die Gelegenheit, dem Fußballturnier auf dem Fußballplatz von Bad Gleichenberg einen Besuch abzustatten und die Kicker kräftig anzufeuern. Besonders beliebt war ein gemeinsames Foto mit dem SHR Maskottchen Sheri. In das Kostüm schlüpfte Raphael Rief, der im Kurhaus Bad Gleichenberg eine Lehre als Gastronomiefachmann begonnen hat. Gemeinsamkeit gehört zu einer der Säulen der SHR. Für Aktivitäten im Team wurde eine Spendenbox aufgestellt. Gegen eine freiwillige Spende konnten Mitarbeitende neue bzw. so gut wie neue Poloshirts erwerben. Die Einnahme der Box wird auf jeden einzelnen Mitarbeiter der SHR Betriebe aufgeteilt und dient als kleine Unterstützung für den nächsten Betriebsausflug.
Beliebter Arbeitgeber
Die SHR Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell rund 370 Mitarbeiter in zehn Betrieben an drei Standorten in Österreich und Deutschland. Sie sind in der Hotellerie, im Gastgewerbe oder im Gesundheitsbereich tätig. „Wir bieten eine Vielzahl an interessanten Betätigungsfeldern, qualifizierte Ausbildungen sowie eine Menge attraktive Benefits“, erklärt Daniel Freismuth. Die SHR ist immer wieder auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und bietet in den Betrieben die vier Lehrberufe Hotelkauffrau, Koch, Gastronomiefachkraft und Restaurantfachkraft an.
Corporate Data
SHR ist die Dachmarke einer österreichischen Unternehmensgruppe mit Betrieben im Bereich der Hotellerie, Gastronomie und im Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Zu den Leitbetrieben der SHR zählen das Kurhaus Bad Gleichenberg in Bad Gleichenberg in der Südoststeiermark und das Hotel König Albert in Bad Elster in Sachsen. „SHR ist eine Gemeinschaft fürs Leben. Stark. Herzlich. Regional.“ lautet die Leitidee, „SHR ist die erste Wahl für Arbeitnehmer in der Tourismusbranche“ die Vision. Den Wertekanon bilden Herzlichkeit, Gesundheit, Entschlossenheit, Qualität, Respekt und Fortschritt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 370 Mitarbeiter und wird von KR Mag. Jörg Siegel und Daniel Freismuth geleitet.
Weitere Informationen unter: www.shr-beteiligung.at