Im Sommerloch lockt Kunst nach Freising

Anna Jogna, Creative Director des Kommhaus, zeigt mit fünf Künstlerinnen von 6. bis 10. August im Alten Gefängnis Freising Werke in verschiedensten Techniken.

Anna Jogna stellt diesen August mit Hemma Bergner, Elena Buono, Patricia Hofmann, Birgit Moser und Eva-Maria Wawatschek ihre Werke im Alten Gefängnis Freising (Brennergasse 1, 85354 Freising) aus. Das Motto der Ausstellung von 6. bis 10. August lautet: Sommerloch. Höhepunkt des „in gleißender Hitze eiskalt servierten Kunstschocks“, so die Künstlerinnen, ist ein Fest am 9. August um 17 Uhr. Die Kunstschaffenden sind während der Ausstellung abwechselnd anwesend, für Interessierte gibt es ein Mitmachprogramm.

Bad Aussee, 17. Juli 2025 – „Wer heute dem Sommerloch entkommen will, geht ins Gefängnis in Freising“, sagt Anna Jogna, Creative Director des Kommhaus. „Kunst genießen.“ Gemeint ist das Alte Gefängnis Freising, das Anfang August für fünf Tage zum Ausstellungsort für die sechs Künstlerinnen aus Deutschland und Österreich wird. In unterschiedlichen Räumen präsentiert Jogna gemeinsam mit Hemma Bergner, Elena Buono, Patricia Hofmann, Birgit Moser und Eva-Maria Wawatschek ihre Werke, die mit verschiedenen Techniken entstanden sind. Anna Jogna zeigt illustrierte Topfpflanzen. Als Creative Director verantwortet sie grafische und illustratorische sowie konzeptionelle Corporate Branding- oder Publishing-Projekte für Kommhaus-Kunden und schafft visuelle Markenidentitäten. In ihrer Freizeit widmet sie sich ausgewählten künstlerischen Projekten, „immer mit dem Ziel, eine mehrdeutige Wahrheit darzustellen.“ Die Ausstellung von 6. bis 10. August ergänzt ein feierliches Fest mit Musik und kulinarischer Verpflegung am 9. August. Am Vormittag gibt es für Interessierte einen Handpan-Workshop (Anmeldung unter mareike.hofmeier@gmx.de). Beim Mitmachangebot wird mit Eva-Maria Wawatschek „sommergelocht“ – collagiert, gelocht, gestempelt und illustriert – im kühlen Gefängnisschatten.

Diese Künstlerinnen stellen aus
Hemma Bergner ist Grafikerin, Illustratorin und Autorin sowie Lehrerin an einem Wiener Gymnasium. Sie zeichnet sich durch einen lebendig-verspielten, wilden und witzigen Stil in verschiedenen digitalen und analogen Techniken aus. Elena Buono wirkt als Illustratorin, Grafikerin und Dozentin in München. Neben Bilderbüchern gestaltet sie auch Schulbücher oder Gesellschaftsspiele sowie Begleithefte für Museen. Patricia Hofmann ist ausgebildete Holzbildhauerin und Kunsterzieherin in einem Gymnasium in Deutschland. Sie setzt auf Öl- und Acrylbilder, die in der Natur entstehen und auch auf Lichtfarben fokussieren. Birgit Moser hat Architektur und die Wirkung von Raum auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen studiert. Sie forscht und arbeitet an der TU Wien zu den Themen Architektur und Gesundheit und nutzt in ihrer Kunst Fotografie und Malerei. Eva-Maria Wawatschek ist Kunsterzieherin und -vermittlerin in Wolfratshausen und Freising und arbeitet mit der Kraft der Sprache. Gebaute und (Näh-)Bilder zeigen Figuren, die zum Lachen und Nachdenken anregen. Die Ausstellung „Sommerloch“ in Freising ist die erste Kooperation der sechs Künstlerinnen.

Nähere Informationen unter www.altesgefaengnisfreising.de