20.11.2018
Angebot an flexiblen Schulmöbeln bei Interpädagogica in Graz präsentiert
Mayr Schulmöbel stellte bei Österreichs einziger Bildungsfachmesse Antworten auf aktuelle, pädagogische Anforderungen vor.

Foto1 Hoher Besuch beim Stand von Mayr Schulmöbel: Geschäftsführer Franz-Josef Wiener (Mitte) begrüßte den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann (l.) und Benedikt Binder-Krieglstein, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO von Reed Exhibitions.
Fotos: Reed Exhibitions Salzburg/Andreas Kolarik (frei)

Foto2 Der Lernraum studio 4i auf der Interpädagogica wurde mit Möbeln der Mayr Schulmöbel-Welt ausgestattet.
Mit seinem breit gefächerten Angebot an flexiblen Schulmöbeln begeisterte Mayr Schulmöbel aus Scharnstein in Oberösterreich Fachbesucher auf der Interpädagogica. „Wir stellen unter Beweis, dass Möbel funktionell, bequem und auch farbenfroh sein können“, erklärt Franz-Josef Wiener, einer der beiden Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel. Die Interpädagogica fand von 15. bis 17. November in der Stadthalle in Graz statt.
Scharnstein/Graz, 20. November 2018 – Immer mehr Bildungsstätten setzen auf eine flexible Ausstattung, die bei Bedarf für jede Gelegenheit umgestellt werden kann. „Vor allem in Ganztagsschulen ist die Nachfrage sehr groß. Schließlich müssen Lernen und Nachmittagsbetreuung erfolgreich kombiniert werden“, weiß Geschäftsführer Franz-Josef Wiener. So lassen sich flexible Möbel jederzeit für den Regelunterricht, Gruppenarbeiten sowie am Nachmittag für Hausaufgaben und individuelle Förderungen umstellen. Mayr Schulmöbel bietet eine große Palette an ergonomischen Tischen und Stühlen an. Die Höhe des Mobiliars wird individuell an die Körpergröße der Schüler angepasst. Die Tischplatte lässt sich neigen. Dadurch werden Rücken- und Nackenmuskulatur entlastet und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler bleibt länger erhalten. Bei der Interpädagogica in der Grazer Stadthalle präsentierte Mayr Schulmöbel drei Tage lang sein umfangreiches Sortiment an flexiblen Schulmöbeln, das immer wieder ergänzt und erweitert wird.
Praxisunterricht im studio 4i
Ein wichtiger Bestandteil der Interpädagogica war dieses Jahr erstmals das studio 4i, wo der Praxisunterricht der Bildungsmesse stattfand. Dieser Lernraum wurde nach dem Vorbild des Future Classroom Lab des European Schoolnet konzipiert und beschäftigte sich mit den vier Leitgedanken des Lernraums: Innovation, Information, Interaktion und Inklusion. Ziel war es, Interessierten bei unterschiedlichen Workshops und Unterrichtseinheiten neue Chancen des flexiblen Unterrichts näherzubringen. Auch hier fanden Besucher Möbel aus der Mayr Schulmöbel-Welt.
Einzige Bildungsfachmesse in Österreich
Die Interpädagogica ist die einzige Bildungsfachmesse in Österreich und somit ein Fixpunkt für Lehrende, Erziehende, Entscheidungsträger und alle Bildungsinteressierten aus Österreich und dem benachbarten Ausland. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Innovationen am Bildungsmarkt. Zudem ist die Veranstaltung eine wichtige Plattform zum Informations- und Meinungsaustausch. Schwerpunktthemen der Interpädagogica 2018 waren unter anderem Digitalisierung und digitale Medien sowie Elementarpädagogik.
Corporate Data
Mayr Schulmöbel ist aufgrund seines hohen Qualitätsanspruchs, seiner innovativen und kundenorientierten Entwicklungen sowie seiner Kompetenz Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche.
Weitere Informationen unter: www.mayrschulmoebel.at
Wirtschaft

26.05.2015
Prämierte Qualität in der Südoststeiermark
Die Steirischen Versicherungsagenturen zeichneten „Styria Süd-Ost“ mit dem Triple A-Prädikat für außergewöhnliche Qualität aus.

21.05.2015
Turn-key-Fabriken für die Herstellung von Solar-Kunststoff-Kollektoren
Sunlumo ist Universalanbieter für das Know-how der Produktionsprozesse des Eine-Welt-Solar-Kollektors.

21.05.2015
Bad Ausseer Traditionsunternehmen kleidet Narzissenhoheiten ein
Tracht & Mode Steinhuber stattet auch dieses Jahr wieder die Narzissenhoheiten mit einem original Ausseer Dirndl samt Bluse und Schürze aus.

20.05.2015
Modernes Laborgebäude auf Linzer Unicampus
Für die Planung der Elektro- und Fördertechnik ist das Greiner Unternehmen tgaplan+ Beratende Ingenieure verantwortlich.

19.05.2015
So! Scheinecker löst sich von Škoda
Manfred Scheinecker kündigt sämtliche Verträge aufgrund Differenzen mit dem Porsche-Konzern. So! Scheinecker erfüllt seinen Kunden weiterhin an allen...

11.05.2015
Autofahrer leben in Österreich gesund: Jeder zweite greift zu frischen Salaten
Gastgeber Wolfgang Rosenberger und seine Küchenchefs achten bei der Auswahl der Speisen 2015 auf neueste Erkenntnisse der Ernährung.

07.05.2015
Qualitätsschulmöbel made in Austria
Rund zwei Millionen Euro investiert Mayr Schulmöbel in Modernisierungsmaßnahmen.

05.05.2015
Exklusive Schulungsreihe für Steyrer IT-Experten startet
IT Experts Austria organisieren in HTL Steyr hochkarätige Workshops. Atensor hält ersten Vortrag im Juni.

30.04.2015
TÜV-zertifizierte Patentrecherchen zum Schutz geistigen Eigentums
ABP Patent Network setzt beim Thema Intellectual Property auf den TÜV-zertifizierten Patentrechercheur Markus Tantscher.

27.04.2015
US-Holzkonzern setzt auf Know-how aus Österreich
Zwei vollautomatische Holzausbesserungsanlagen von Fill Maschinenbau bei Roseburg Company, Oregon, im Einsatz.

24.04.2015
Eine-Welt-Solar-Kollektor trotzt bei Tests extremen Schnee- und Windverhältnissen
Auf dem Solarprüfstand des AIT hält Kunststoffkollektor beinahe die doppelte Belastung der geforderten Normwerte aus.

23.04.2015
plusService – der Experte für alle Automarken
Das Autohaus So! Scheinecker begeistert am Standort Vöcklamarkt mit neuem und umfassendem Werkstattkonzept.

16.04.2015
Viel Neues bei der Raiffeisenbank Leibnitz
Bei der Generalversammlung am 15. April im Schloss Seggau wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Erstmals fand die General-versammlung mit der neuen...

16.04.2015
Österreichisches Composite-Haus für Aidshilfe in Südafrika gespendet
HIV-Zentrum in Johannesburg hat Betrieb aufgenommen. Global Housing Solutions aus Oberösterreich spendete das Gebäude.

14.04.2015
Großer Erfolg für die Salzkammergut-Tage in Linz
Von 9. bis 11. April sorgte das Salzkammergut unter dem Motto „Ang’richt und aufg’spüt“ für tolle Stimmung in der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

07.04.2015
Scrum – der dynamische Weg zu innovativer Software
Die Softwarearchitekten von s2G.at aus Linz gehen bei der gemeinsamen Projektarbeit mit ihren Kunden neue Wege.

07.04.2015
Oberösterreichisches Unternehmen feiert Erfolge mit IP-Software
ABP Patent Network startet mit uptoIP®, der Software für interaktives und kooperatives Patent- und Markenmanagement, durch.

03.04.2015
Österreich frisch genießen: Rund sechs Millionen Gäste kehren bei Landzeit ein
Höchste Qualität, frische Produkte und regionale Schmankerln zeichnen das erfolgreiche Unternehmen an Österreichs Autobahnen aus.

30.03.2015
Tracht & Mode Steinhuber feiert seinen 140. Geburtstag
Mit einer Frühlingsaktion startet Tracht & Mode Steinhuber ins Jubiläumsjahr „140 Jahre Steinhuber“.

30.03.2015
Die „grünste“ Skifabrik der Welt: Umweltpreis für Amer Sports und Atomic Austria
Innovatives Konzept am Standort Altenmarkt schont Umwelt und senkt die Kosten. Dafür gab es nun das „umwelt blatt salzburg“ in der Kategorie Energie.

30.03.2015
Innviertler Spitzentechnologie auf weltgrößter Compositemesse erfolgreich
Fill präsentiert auf der JEC Europe 2015 in Paris vollautomatisierte CFK-Produktionsanlagen. Material wird eingespart, Produktivität gesteigert.

27.03.2015
Wirtschaftslandesrat besuchte IT Lounge Austria in Steyr
Am 26. März luden die IT Experts Austria zu einem Treffen aller IT-Unternehmer und IT-Verantwortlichen ein. Ehrengast LR Dr. Michael Strugl diskutierte mit den...

24.03.2015
Amer stärkt weiter den Standort Altenmarkt, Produktionslogistik wurde optimiert
150.000 Euro investiert, Produktivität gesteigert, Mitarbeiter entlastet, Stressfaktoren reduziert.

18.03.2015
Ergonomische Stühle und stapelbare Tische für flexible Klassenzimmer von morgen
Bundesbeschaffung GmbH besiegelte mit Mayr Schulmöbel Vierjahresvertrag über die Lieferung von Qualitätsschulmöbel.

17.03.2015
Hightech aus Österreich in Mexiko erfolgreich
Starke Nachfrage für Maschinen und Anlagen made in Austria. Fill Maschinenbau stellt erstmals bei den Automotive Meetings in Mexiko aus.

11.03.2015
Missionshaus St. Gabriel plant Veranstaltungszentrum und Seminarhotel
Für die Planung und Überwachung sämtlicher TGA-Gewerke ist das Greiner Unternehmen tgaplan+ Beratende Ingenieure zuständig.

09.03.2015
„Wir sind So! Auto“ – So! Scheinecker startet mit neuer Positionierung ins Geschäftsjahr 2015/16
Kunden schätzen Erfahrung, Vertrauen, Begeisterung, Loyalität und Flexibilität des Unternehmens.

23.02.2015
Der Einsatz von Kunststoff in der Solartechnik hat enormes Potenzial
Studie der Johannes Kepler Universität Linz bestärkt Sunlumo in seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit an Solarenergiesystemen aus polymeren Materialien.

19.02.2015
Schultypenübergreifende Exkursion für Pädagoginnen und Pädagogen
Anfang Februar luden die IT Experts Austria zu einem innovativen Treffen beim Unternehmen Hydrac in Sierning ein.

17.02.2015
Großes Interesse an neuem Composite-Haus aus Österreich
Bereits vor dem Produktionsstart im März laufen Vorbestellungen zum GHS temporary home aus Katar ein.

16.02.2015
Österreichische IP-Rechtsanwälte erschließen deutschen Markt
ABP Anwälte Burger & Partner holen sich mit Dr. Michael Konrad einen deutschen Patentanwalt ins Team, der von München aus den deutschen Markt betreut.

09.02.2015
FACC: „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ und soziale Lehrlingsprojekte
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC wurde kürzlich als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ prämiert.

06.02.2015
Mit erfolgreicher Bilanz ins Wahljahr 2015
Die Steirischen Versicherungsagenturen blicken auf erfolgreiches Jahr 2014 zurück und geben eine Vorschau auf 2015.

05.02.2015
Werner Reimers Stiftung schafft Raum für interkulturellen Dialog
Führungskräfte Seminar „Der Samurai Manager®“ wird ab sofort in den Räumlichkeiten der Stiftung in Bad Homburg angeboten.

03.02.2015
Andreas Draxler neuer Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz
Der Bankprofi bildet ab Anfang März gemeinsam mit Peter Wippel die Doppelspitze des führenden Finanzdienstleisters der Südsteiermark.

26.01.2015
Moderne Schule bietet Anreiz für kreatives Lernen
BRG am Schuhmeierplatz in Wien saniert und erweitert. tgaplan+ Beratende Ingenieure ist für die Planung und Ausschreibung aller TGA-Gewerke verantwortlich.

15.01.2015
Vorstandswechsel bei Romantik Hotels & Restaurants AG
Neue Dreier-Spitze: Ralph Düker, Adrian Müller und Thomas Edelkamp bilden den neuen Vorstand.

08.01.2015
Hightech aus Österreich in Südostasien
Starke Nachfrage für Maschinen und Anlagen bei österreichischem Marktführer. Fill Maschinenbau stellt erstmals auf Indometal in Jakarta aus.

17.12.2014
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende – das lässt sich wertemetrisch organisieren
Profilingvalues misst mit dem neuen Balance Report gesundheitliche Parameter, gibt Impulse zur Optimierung und unterstützt das Recruiting in Gesundheitsberufen.

27.11.2014
Österreichisches Know-how für die IP Service Welt in München
ABP Patent Network aus Oberösterreich präsentierte neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Intellectual Property und eine neue Software für interaktives und...

10.10.2014
Wirtschaftsethik als neuer Produktivitätshebel
Am 7. Oktober 2014 trafen sich internationale Führungskräfte zum 4. Jahreskongress von profilingvalues und profilingbrands.

27.06.2014
Patent- und Markenschutz über den Dächern von Wien
ABP Anwälte Burger & Partner eröffnen Kanzlei in der Wiener Mariahilferstraße mit wichtigen Informationen und kulinarischen Schmankerln.

22.05.2014
Mitarbeiter Beziehungsmanagement macht Unternehmen erfolgreich
CORE smartwork, die innovative IT-Plattform für erfolgreiches Organisations- und Personalmanagement sorgt auf der Personal Süd für Furore.

24.04.2014
Netzwerk für erfolgreiches Mitarbeiter-Beziehungsmanagement wächst
CORE smartwork hilft Unternehmen die richtigen Mitarbeiter zu finden, binden und mehr zu motivieren. Neue Partner verstärken Vertriebsaktivitäten.

24.02.2014
„Querdenken mit Teamgeist – die Mischung macht erfolgreich“
Für Faschang Werkzeugbau sind hochqualifizierte Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. Mit der Implementierung von CORE smartwork wird ihnen ein bestmögliches...

07.02.2014
EU verschärft internationalen Markenschutz durch Benutzungszwang
Nationaler Markenschutz reicht oft nicht mehr aus. Unternehmen nutzen Markenprofis, um ihre Rechte richtig anzumelden.