21.11.2016
„Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?“
Gipfeltreffen internationaler HR-Experten im Innviertel. 240 Teilnehmer und hochrangige Referenten machten das 1. Employer Branding Forum in Gurten zum herausragenden HR-Event.

Großartiger Erfolg des 1. Employer Branding Forum am 17. November im Fill Future Dome in Gurten. Mehr als 240 Vertreter der Wirtschaft informierten sich über die neuesten Erkenntnisse im modernen Mitarbeiter-Beziehungsmanagement.
Foto: CORE smartwork (frei)

Die Vortragenden des 1. Employer Branding Forums am 17. November in Gurten, Oberösterreich: Vlnr: Mag. Christiane Altendorfer, karriere.at, Dr. Uli Vogel, profilingsvalues GmbH, Sabine Heißbauer, karriere.at, Ruth Mattes, Coaching & Bewegung, Elisabeth Dötzlhofer-Ferry, DI (FH) Michaela Keim, Marie-Luise Doblinger, alle CORE smartwork, Mag. Peter Peschl, Haidlmair GmbH, Dr. Christoph Steindl, Catalysts GmbH, Reinhard Lindner MBA, Samurai Manager, Andreas Fill, Geschäftsführer Fill Maschinenbau, Dr. Martin A. Schoiswohl, Kommhaus Bad Aussee.
Foto: CORE smartwork (frei)
Der Fill Future Dome in Gurten, Oberösterreich, war am 17. November der Nabel für zeitgemäßes Mitarbeiter Beziehungsmanagement (ERM). Qualifizierte Fachkräfte sind in manchen Bereichen Mangelware. Employee Relationship Management löst das Problem. Mehr als 240 Teilnehmer folgten den hochinteressanten Ausführungen der internationalen Keynotespeaker.
Gurten, 21. November 2016 – Funktionierendes Employer Branding kennt nur Gewinner. Es ist sowohl im Interesse der (angehenden) Mitarbeiter als auch der Arbeitgeber. Beide Seiten profitieren. Aber wie kann ein Unternehmen die richtigen Bewerber ansprechen und gleichzeitig erreichen, dass diese auch im Unternehmen bleiben? Von größter Bedeutung ist hierbei, dass Arbeitgeber ein authentisches Selbstbild nach außen vermitteln, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und diese Haltung auch leben, so der einhellige Tenor bei dieser hochkarätigen Veranstaltung.
Neue, unkonventionelle Ansätze
„Hausherr“ Andreas Fill konnte am 17. November im Fill Future Dome neben mehr als 240 Vertretern der Wirtschaft auch internationale Referenten in Sachen Employer Branding begrüßen. Wertewissenschafter Dr. Uli Vogel von der profilingsvalues GmbH reiste aus Teneriffa an. Ruth Mattes, Coaching & Bewegung, Markus Puckmayr M.A. und Daniel Post Uiterweer beide karriere.at, Reinhard Lindner MBA, Der Samurai Manager® und DI (FH) Michaela Keim von CORE smartwork gestalteten das umfangreiche Programm. Die neuesten Ansätze eines zeitgemäßen Mitarbeiter Beziehungsmanagements wurden präsentiert. Kommunikationsexperte und Buchautor („Vernetze Mitarbeiter, stifte Sinn“) Dr. Martin A. Schoiswohl vom Kommunikationshaus Bad Aussee führte durch das Programm und stellte das „CORE Prinzip“ vor. Das CORE Prinzip regelt das Zusammenspiel von Communication, Organisation, Recreation und Expert Developement in einem Unternehmen. Alle vier Säulen nutzen dabei moderne Softwarelösungen. CORE ist heute das führende Instrument für modernes Employee Relationship Management.
Corporate Data
Vernetze Mitarbeiter. Stifte Sinn! – so lautet die Leitidee des Unternehmens. CORE smartwork ist das einzigartige Kommunikationswerkzeug für erfolgreiches Employee Relationship Management (ERM) zum Aufbau und zur Pflege einer Arbeitgebermarke. Es bündelt als singuläres Kommunikationsinstrument zentrale Funktionen und Aufgaben der Kommunikation, Organisation, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterentwicklung. Das Werkzeug für Mitarbeiter Beziehungsmanagement wurde mehr als zehn Jahre praxiserprobt. Die CORE smartwork GmbH wurde vom geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Fill und dem Kommunikationsexperten Dr. Martin A. Schoiswohl ins Leben gerufen. Das Linzer Unternehmen Catalysts bringt seine langjährige Softwarekompetenz in die CORE smartwork GmbH ein. Michaela Keim ist für die Repräsentation und den Verkauf des Produkts zuständig. Der Firmensitz von CORE smartwork ist in Gurten, Oberösterreich.
Mehr Informationen unter: www.core-smartwork.com
ERM

14.03.2018
Erfolgreich fusionieren im Bankenbereich
Höhere Eigenkapitalquote, simplere Organisationsstruktur: Eine Fusion von Banken birgt viele Vorteile. Wie dies erfolgreich gelingt, erklärt Reinhard Lindner...

02.02.2018
Erfolgreiches 7. IT Speed Dating in Steyr
Bereits zum siebten Mal fand am 29. Jänner 2018 das IT Speed Dating in Steyr statt und brachte erneut Branchenvertreter und IT-Interessierte an einen Tisch.

15.12.2017
Bei FACC ist der Geburtstag arbeitsfrei
Ried im Innkreis, 15. Dezember 2017 – FACC-Mitarbeiter erhalten seit 2010 zusätzlich zu ihrem Urlaub einen freien Tag an ihrem Geburtstag. „Darin sehen wir...

24.11.2017
2. Employer Branding Forum macht Innviertel zum Hotspot für HR-Themen
300 Gäste im Fill Future Dome. Thomas Müller ließ es kriminalpsychologisch knistern. CORE smartwork rüstet sich mit Veranstaltungspartnern bereits fürs nächste...

23.11.2017
Aufbruchsstimmung bei Lehrenden durch Bildungsgipfel
IT Experts Austria und WKO Steyr luden vor kurzem Wirtschaft und Schule zum Austausch in die BMD Steyr ein.

20.06.2017
Sagen, was man denkt, tun was man sagt
Das ist die Kette mit der Integrität entsteht. Der Samurai Manager® verbindet fernöstliche Kultur mit westlichen Management-Skills. Intuitionstraining beim...

08.06.2017
Die Welt zu Gast in der Brauerei Ried
Kulinarische Weltreise mit bodenständigem Bier: Fachkräfte aus zehn Nationen, die im Innviertel arbeiten, besuchten die Brauerei Ried.

16.05.2017
Erfolgreiche Vernetzung von Wirtschaft und Schule
Zweite Auflage des Innviertler Bildungskatalogs als wirksamer Impulsgeber für partnerschaftliche Kooperation.

23.03.2017
Innviertler Servicestelle für internationale Schlüsselfachkräfte stark frequentiert
Welcome2Upper Austria belgeitet zugezogene Fachkräfte in der neuen Heimat. Mitglieder der Initiative Hot Spot! Innviertel können dieses Service kostenlos...

16.02.2017
Prinz Alexander von Sachsen bei Fill Maschinenbau
Hoher Besuch bei Fill Maschinenbau in Gurten: Prinz Alexander von Sachsen, das Oberhaupt der Wettiner kooperiert mit der Fill Niederlassung in Mexiko.

13.02.2017
FACC für Betriebliche Gesundheitsförderung mit Gütesiegel ausgezeichnet
Am 9. Februar wurde FACC von der OÖGKK im Linzer Ursulinenhof das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung (kurz BGF) verliehen.

31.01.2017
Lehrlingsprojekt FACC-Wuzzler: Spenden für drei soziale Einrichtungen
Die Lehrlinge des oberösterreichischen Luftfahrtzulieferers FACC verbinden ihre jährlichen Abschlussprojekte mit karitativem Engagement.

31.01.2017
„Feel the groove“ als Lehrling bei den Powerdays der Gady Family
45 Lehrlinge des steirischen Traditionsunternehmens waren in außergewöhnlichen Workshops dem Glück auf der Spur.

30.01.2017
Touristisch an einem Strang ziehen
Initiative Hot Spot! Innviertel macht sich für einen zentralen Tourismusverband im Innviertel stark. „Kräfte bündeln statt viele Einzelkämpfer“, lautet die...

18.01.2017
Kommhaus mit Österreichischem PR-Gütezeichen zertifiziert
Als erste Agentur mit Hauptsitz außerhalb von Wien wurde Das Kommunikationshaus Bad Aussee (Kommhaus) mit dem Österreichischen PR-Gütezeichen ausgezeichnet.

12.01.2017
Automatisierte und qualitätsgesicherte RTM-Fertigung
IKV, Fill Maschinenbau und Airbus realisieren neuartige adaptive Injektionseinheit.

19.12.2016
Initiative Hot Spot! Innviertel: Mehr als 160 Mitglieder nach nur zwei Jahren
Initiative Hot Spot! Innviertel legt Erfolgsbilanz zur modernen Regionalentwicklung vor. Zahlreiche positive Impulse zeigen Wirkung.

29.11.2016
FACC Leonardo 2016: Siegerteam vor 1.000 Gästen gekürt
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC vergab in diesem Jahr zum dritten Mal den internen Innovations-Team-Award "FACC Leonardo".

31.10.2016
Vernetze Mitarbeiter, stifte Sinn
Wie gewinnt man heute den Wettbewerb um die besten Mitarbeiter? Steirischer Experte zeigt in neuem Buch, wie das im Zeitalter von Industrie 4.0 geht.

17.10.2016
3.040 Jahre Treue: FACC ehrt 222 Firmenjubilare für ihren wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC AG lud am 14. Oktober zur Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Loryhof in Wippenham ein....

17.10.2016
Erstmals Hot Spot! Innviertel Award verliehen
Verein GenussRegion Innviertler Surspeck, ReiterGmbH, Hartjes Gesellschaft mbH und Loryhof GmbH wurden für besondere Projekte zur Entwicklung der Region geehrt.

04.10.2016
Innviertler Bildungskatalog führt Schule und Wirtschaft zusammen
Mehr als 70 konkrete Angebote von Innviertler Unternehmen an die Schulen der Region.

07.09.2016
Start frei für Planet Filli Future
Krabbelstube und Tagesmütter unter einem Dach: Fill eröffnet eine Kinderbetreuungsstätte, die in dieser Form einzigartig in Oberösterreich ist.

01.08.2016
JobRocker erweitert Management: Martin Pauer ist neuer Head of Marketing
Martin Pauer, bislang Head of Digital Marketing von Samsung Electronics Austria, ist ab sofort neuer Marketingleiter beim Headhunting-Portal JobRocker.

01.07.2016
Vom Zwei-Mann-Betrieb zum Global Player
Mit Pioniergeist und Vision: 50 Jahre Fill Maschinenbau – eine österreichische Erfolgsgeschichte

23.06.2016
Großer Erfolg bei Lehrlingswettbewerb: FACC Future Team holt zwei Titel und einen Dreifachsieg
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC feiert den nächsten Erfolg in der Lehrlingsausbildung.

12.01.2016
Karitatives Lehrlingsprojekt: Kinderschutzzentrum Innviertel freut sich über FACC-Spende
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC vertraut als einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Innviertel auch auf eine erfolgreiche Lehrlingscrew.

11.01.2016
Die Erfolgsstory IT Speed Dating geht in die fünfte Auflage
Am 18. Jänner 2016 laden die IT Experts Austria Job- und Praktikumsinteressierte zu kurzen Gesprächen mit IT-Unternehmern aus der Region Steyr ein.

20.10.2015
Mitdenken macht sich für Mitarbeiter und Unternehmen bezahlt
600.000 Euro Investment in virtuelle Ideenbörse bei Amer Winter Sports

19.10.2015
So viel wie nie zuvor – FACC ehrt 202 langjährige Mitarbeiter für 2.685 Jahre Treue
202 verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des oberösterreichischen Luftfahrtzulieferers wurden am 16. Oktober im Loryhof in Wippenham geehrt. Die...

29.09.2015
Initiative City Shopping in Steyr am Nationalpark bündelt alle Kräfte
Verein Steyr lebt, Stadtmarketing, Tourismusverband und WKO vermitteln ab sofort gemeinsam die Attraktivität der Steyrer Innenstadt.

29.09.2015
Innviertler Institutionen, Organisationen und Vereine ziehen an einem Strang
Erstes Synergiemeeting der Initiative Hot Spot! Innviertel bündelt viele Kräfte. Zusammenarbeit wird intensiviert. Zentrale Projektplattform zur Koordination...

28.09.2015
Nationalpark macht Arbeitsregion attraktiv
Die erfolgreiche Schul-, IT- und Industrieregion rund um Steyr am Nationalpark punktet mit wachsenden Unternehmen, einer lebenswerten Umgebung und den Vorzügen...

10.09.2015
CORE smartwork hat ein Herz für Kinder
Innovative Kommunikationsplattform für den Verein Herzkinder Österreich zur Verfügung gestellt. CORE unterstützt die bessere und effiziente Vernetzung der...

09.06.2015
FACC: Premiere für Sommerkindergarten
Der Luftfahrtzulieferer FACC organisiert 2015 erstmals einen Sommerkindergarten im Innviertel. Berufstätige Eltern können damit die Sommerschließungszeiten der...

16.04.2015
Sieben Arbeitsgruppen für „Hot Spot! Innviertel“
Vision einer Regionalentwicklung wird Wirklichkeit.

26.03.2015
Gelebtes soziales Engagement: Fill schließt Kooperation mit Rotem Kreuz
Oberösterreichisches Maschinenbau-Unternehmen ist nicht nur technisch führend. Auch beim sozialen Engagement werden neue Wege beschritten.

16.02.2015
Gemeinsam für das Innviertel – neue Initiative belebt die Region
Hot Spot! Innviertel lädt Unternehmen, Organisationen und Gemeinden zum Mitmachen ein.

09.02.2015
FACC: „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ und soziale Lehrlingsprojekte
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC wurde kürzlich als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ prämiert.

05.02.2015
Werner Reimers Stiftung schafft Raum für interkulturellen Dialog
Führungskräfte Seminar „Der Samurai Manager®“ wird ab sofort in den Räumlichkeiten der Stiftung in Bad Homburg angeboten.

17.12.2014
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende – das lässt sich wertemetrisch organisieren
Profilingvalues misst mit dem neuen Balance Report gesundheitliche Parameter, gibt Impulse zur Optimierung und unterstützt das Recruiting in Gesundheitsberufen.

29.10.2014
Universelles Kommunikations-Tool aus Österreich in Köln erfolgreich
CORE smartwork bündelt sämtliche Aufgaben des modernen Mitarbeiter Beziehungsmanagements. Das innovative IT-Tool war eines der Highlights der größten...

10.10.2014
Wirtschaftsethik als neuer Produktivitätshebel
Am 7. Oktober 2014 trafen sich internationale Führungskräfte zum 4. Jahreskongress von profilingvalues und profilingbrands.

22.05.2014
Mitarbeiter Beziehungsmanagement macht Unternehmen erfolgreich
CORE smartwork, die innovative IT-Plattform für erfolgreiches Organisations- und Personalmanagement sorgt auf der Personal Süd für Furore.

24.04.2014
Netzwerk für erfolgreiches Mitarbeiter-Beziehungsmanagement wächst
CORE smartwork hilft Unternehmen die richtigen Mitarbeiter zu finden, binden und mehr zu motivieren. Neue Partner verstärken Vertriebsaktivitäten.

24.02.2014
„Querdenken mit Teamgeist – die Mischung macht erfolgreich“
Für Faschang Werkzeugbau sind hochqualifizierte Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. Mit der Implementierung von CORE smartwork wird ihnen ein bestmögliches...